Der Selbsterntegarten des Bauernhofs Hagenlocher macht eigenen Gemüseanbau kinderleicht. Wir legen den Garten für Sie an, Sie pflegen diesen in Eigenregie und genießen selbst angebaute Kartoffeln, Salat, Möhren oder Kräuter.
Insbesondere für Kinder ist es ein besonderes Erlebnis, den Ursprung unserer Nahrungsmittel im Kreislauf mit der Natur und den Jahreszeiten zu entdecken.
Machen Sie mit!
Wir pflanzen, säen und pflegen
Im Frühjahr pflanzen wir für Sie Kartoffeln und viele verschiedene Gemüsearten in langen Reihen, die wir in 2,5 bis 3 m breite Parzellen unterteilen. Auf diese Weise sind in jeder Parzelle alle verschiedenen Arten vorhanden. Ende April / Anfang Mai können Sie den Selbsterntegarten bis zum Herbst übernehmen und nach Belieben ernten und neu anbauen.
Sie pflanzen, säen, pflegen und ernten
Sie übernehmen alle anfallenden Arbeiten wie Pflege der Pflanzen, Unkrautentfernung, Bewässerung usw. Wir zeigen Ihnen auf einer Demo-Parzelle, was zu tun ist, liefern Ihnen Pflanzen und Saatgut. Gerne können Sie auch eigene Ideen in Ihrem Gartenstück umsetzen. Nicht zu vergessen die Ernte: Bereits nach wenigen Wochen können Sie erste Feldfrüchte, z. B. Radieschen ernten.
2 Standorte
Die Selbsterntegärten befinden sich in Ditzingen in der Nähe des Taubenturms an der Lehmgrube und in Hirschlanden am Leiterweg, direkt östlich der Theodor-Heuglin-Schule.Standardparzellen sind 2,5 bzw. 3 m breit und haben eine Größe von 45 m².
Andere Parzellengrößen auf Anfrage.
STANDORT HIRSCHLANDEN
STANDORT DITZINGEN
Kosten
Das Nutzungsentgelt pro Parzelle für eine Saison von Mai bis Oktober beträgt 295,- €.
Jetzt reservieren!
Die Vergabe der Parzellen erfolgt nach Eingang der Anmeldung. Danach erhalten Sie eine Bestätigung mit der Zahlungsaufforderung. Bitte beachten Sie, dass die Anzahl der Parzellen begrenzt ist.
Bei weiteren Fragen melden Sie sich gerne unter info@bauernhof-hagenlocher.de.
Für die Anmeldung füllen Sie bitte das nachfolgende Formular aus. Geben Sie die Anmeldung bei uns im Hofladen ab oder schicken diese per Post an uns. Sie können diese auch digital unterschreiben an uns mailen.